
Gaibach, Hl. Dreifaltigkeit, I/12 – Opus 317
Auf den Spuren von Johann Philipp Seuffert in der Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit Gaibach Dreifaltigkeitskirche, Orgel von Johann Philipp Seuffert
Auf den Spuren von Johann Philipp Seuffert in der Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit Gaibach Dreifaltigkeitskirche, Orgel von Johann Philipp Seuffert
Die erste Großorgel mit komplett mechanisch angespielten Schleifladen Bayreuth Ev.-Luth. Stadtkirche, Hauptorgel von G. F. Steinmeyer & Co. 1961, Restaurierung
Nur eine engagierte Kirchengemeinde macht solch ein Restaurierungsprojekt möglich. Westerheim St. Stephanus, Orgel von Johann Georg Schäfer (II) erbaut 1828,
Im Heimatort von Johann Caspar Beck ist die zweimanualige Orgel noch erhalten. Herrenbreitungen Michaeliskirche, Rekonstruktion der Orgel von Johann Caspar
Ladegast … Jehmlich … Vleugels Chemnitz St. Petri, Orgel von Gebrüder Jehmlich 1913, Gehäuse und Pfeifenwerk von Friedrich Ladegast 1888,
Einer der besten Orgelbauer seiner Zeit Landberg am Lech Ursulinenkloster, Orgel von H. Koulen & Sohn 1911, Restaurierung Vleugels 2008
Es ist nie zu Spät(h) … eine besondere Orgel zu restaurieren Freiburg Herdern St. Urban, Orgel von Späth 1936, Restaurierung
Eine Königin erklingt wieder Inneringen St. Martin, Orgel von Wilhelm Blessing 1865, Rekonstruktion 2012 Die Geschichte der Orgel Der Kirchenneubau
Einer der besten Orgelbauer seiner Zeit Hausham am Schliersee St. Anton, Orgel von H. Koulen & Sohn 1911, Restaurierung Vleugels
Magdalenenorgel Bayreuth Ev.-Luth. Stadtkirche, Chororgel von Johannes Klais Orgelbau 1978, Restaurierung und Erweiterung Vleugels 2014 Aus dem Ars Organi Bericht
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Es ist eine Ehre für Sie, Ihre Gemeinde oder Ihre anspruchsvollen
Musikliebhaber bei ganz besonderen Momenten zu begleiten. Mit
der Königin der Musikinstrumente wird jeder Rahmen an Klangvielfalt
zu einem besonderen Erlebnis.
Eine VLEUGELS Orgel werden Sie sehen, hören und fühlen.
Wir freuen uns auf Sie. Telefon: +49 (0) 6283-22 19 0