Prag, Aula der Karls-Universität, II/30 – Opus 457
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Eine moderne Orgel an alt-ehrwürdiger Stätte
Prag, Aula der Karls-Universität, Orgelneubau 2021
Für die 1348 von Karl IV. gegründeten Universität durften wir eine Orgel bauen, die der Bedeutung dieses Gebäudes mit langer Geschichte gerecht wird. Gleichzeitig darf diese Orgel die Lebendigkeit der Universität in musikalischer aber auch architektonischer Weise gerecht werden.

DISPOSITION
I. Manual – Hauptwerk C-a‘‘‘
1. Bourdon 16’
2. Principal 8’
3. Flöte 8’
4. Viola da Gamba 8’
5. Octav 4’
6. Spitzflöte 4’
7. Quinte 2 2/3’
8. Superoctav 2’
9. Larigot 1 1/3’
10. Mixtur 4f. 1 1/3’
11. Trompete 8’
II. Manual – Schwellwerk C-a‘‘‘
12. Diapason 8’
13. Gedackt 8’
14. Salicional 8’
15. Aeoline 8’
16. Vox coelestis 8’
17. Viola 4’
18. Traversflöte 4’
19. Quintflöte 2 2/3’
20. Flageolet 2’
21. Terzflöte 1 3/5’
22. Sifflet 1’
23. Hautbois 8’
Tremulant
Pedal (radial) C-g’
24. Untersatz 32’ (akustisch)
25. Violonbass 16’
26. Subbass 16’
27. Octavbass 8’
28. Gedacktbass 8’
29. Tenor 4’
30. Fagott 16’
31. Trompetbass 8’
Koppeln
II – I
Sub II – I
Super II – I
Sub II
Super II
I – Ped
II – Ped
Super II – Ped